SĖKMĖS
ISTORIJOS
Tėvai, svarstantys galimybę išsaugoti savo naujagimio virkštelės kraują ir audinį, dažniausiai užduoda klausimą: ar verta tai daryti? Geriausi virkštelės kraujo saugojimo paslaugų ambasadoriai – pacientai, kurių sveikatą ar gyvybę išgelbėjo būtent šios, gimdymo metu paimtos, kamieninės ląstelės. Kviečiame Jus susipažinti su sėkmės istorijomis. Tai vaikai, kurie išgyveno išsaugoto virkštelės kraujo dėka.
Nabelschnurblut von Wiktoria rettet das Leben ihres älteren Bruders
Der 7-jährige Kacper musste über zwei Jahre lang mit einer schweren Dysfunktion des Knochenmarks – der aplastischen Anämie ringen. Die einzige Chance für den Jungen bildete die Knochenmarktransplantation. Leider waren die Eltern mit Kacper nur zur Hälfte und der jüngere Bruder Mikołaj in 7 von 10 Antigenen genetisch kompatibel. Da die Knochenmarktransplantation die Übereinstimmung in 9 von 10 Antigenen voraussetzt, mussten die Familienmitglieder als Spender ausgeschlossen werden. Es begann der Kampf gegen die Zeit. Ein Jahr nach der Diagnose wurde ein Spender gefunden und man begann, Kacper auf den Eingriff vorzubereiten. 10 Tage vor der geplanten Operation stieg der Spender leider aus. Als Rettung kam die jüngere Schwester, deren Nabelschnurblut entnommen und anschließend Kacper transplantiert wurde.

Dorota
Mutter von Kacper
Kacper

Nabelschnurblut rettete Dominika
Dominika hatte von Geburt an gesundheitliche Probleme. Die Analyse der Befunde ergab, dass das Mädchen an Fanconie-Anämie leidet. Innerhalb von anderthalb Jahren konnten einige Personen gefunden werden, die potenzielle Spender sein könnten. Es stellte sich jedoch jedes Mal bei der Prüfung der Gewebekompatibilität heraus, dass die Spender nicht geeignet sind. In der Zeit entschlossen sich die Eltern von Dominika zu einem weiteren Kind und hofften, dass die Antigenkompatibilität zwischen den Geschwistern die Transplantation ermöglicht. Als Kacper zur Welt kam, atmeten sie auf, denn Stammzellen aus dem entnommenen Nabelschnurblut konnten Dominika transplantiert werden. Anderthalb Monate nach der Transplantation konnte das Mädchen bei gutem Befund das Krankenhaus verlassen. Von Tag zu Tag waren die Effekte der Behandlung immer besser und ließen das Kind wieder zum normalen Leben zurückzukehren. Heute fühlt sich Dominika ausgezeichnet, kann Rad fahren, inlineskaten oder sogar ins Schwimmbad gehen. Die Zeit der Krankheit ging zu Ende und es begann die Zeit der Erfüllung von Träumen.

Dorota
Mutter von Dominika
Dominika
